top of page

Line-of-sight tests

LOS .jpg
DSC07444_2.JPG

Bei der Line-of-Sight-Analyse (auch LOS-Test genannt) wird geprüft, ob, bzw. ab welcher Höhe, eine direkte Sichtverbindung zwischen potenziellen Antennenlokationen besteht, die mittels Richtfunk verbunden werden sollen. Dies ist entscheidend bei Richtfunkstrecken, da sie ungehindert von Hindernissen wie Gebäuden, Bäumen oder Hügeln sein müssen.

​

Für die Durchführung können verschiedene Techniken und unterschiedliches Equipment verwendet werden. Bei Müller Engineering setzen wir bevorzugt auf den Einsatz von modernen Hochleistungsdrohnen. 

was wir bieten

Viel Erfahrung

Mit über 1000 LOS-Tests jährlich haben unsere Techniker jegliche Szenarien bereits erprobt und können mit viel Erfahrung zuverlässige Ergebnisse liefern.

kurze durchlaufzeiten

Die Hälfte aller Tests wurde bislang in unter 10 Arbeitstagen fertig gestellt. Bei besonderer Dringlichkeit ist mit einem Ergebnis in wenigen AT zu rechnen.

​

Komplexe anforderungen

Durch den Einsatz von modernster Technik und Software können so gut wie alle Anforderungen gewährleistet werden.

flexible anfahrt

Auch bei schwierigen Zugängen werden

Mobilfunkstandorte deutschlandweit analysiert und aufgenommen.

​

eigenständige erarbeitung

Neben der eigenständigen Identifizierung von potenziellen Gegenstellen werden auch Einstufungen unter Berechnung der Fresnelzone abgeliefert.

Höchste Qualität

Die jahrelange Erfahrung unserer Techniker, sowie die Verwendung von High-End Equipment garantieren immer höchste Qualität für Ihre LOS-Tests.

Wir schätzen die partnerschaftliche und angenehme Zusammenarbeit mit Müller Engineering, die stets konstruktiv, flexibel und hilfsbereit abläuft.

L. Rosenstengel, Teamleader - SPL Tele

bottom of page